Willkommen auf der Homepage des Glückauf Leipzig 74 e.V.
Gemeinsam kann man besser etwas für seine Gesundheit tun und außerdem können Sie jede Menge neue Bekanntschaften knüpfen. Schauen Sie doch einfach einmal bei uns rein. In unserem umfangreichen Sportangebot finden Sie bestimmt auch für sich das Richtige. Eines ist ganz wichtig: Alle Sportarten bieten Ihre Leistungen zu moderaten Beiträgen an. Die Sportangebote gelten für alle Altersgruppen.Viel Spaß auf unserer Homepage wünscht
Ihr SV Glückauf.
Neuigkeiten
2019-07-26 23:58:30

Unsere Badminton-Jugend - Rückblick Saison 2018/19
Schon wieder ist eine Spielzeit vorüber. Nach zum Teil massiven gesundheitlichen Problemen in den eigenen Reihen sind wir froh, dass das Training inzwischen in gewohnter Weise fortgeführt werden kann.Unsere Sportler waren erneut an dem Großteil der Turniere in der Region Leipzig dabei. Annie startete diese Saison bei jedem Mädchendoppel U15 und schaffte jeweils den Silberrang (zweimal mit Tanja und einmal mit Lina). Tanja sicherte sich zudem den 3. Platz im ersten Regionalranglisten-Einzelturnier in Volkmarsdorf.
An der Lipsiade nahmen in diesem Jahr 5 Spielerinnen von Glückauf teil. Es gelang dem Doppel Annie und Lina den 3. Platz zu holen. Greta war ebenfalls erfolgreich und erreichte bei ihrer ersten Lipsiade den Bronzerang im Einzel in der Altersklasse U11. Annie und Tanja wurden jeweils Dritte im Mixed mit dem Spieler eines anderen Vereins und Tanja gewann dank einer starken Leistung in drei packenden Spielen in Folge die Einzelkonkurrenz U15.
In der kommenden Spielzeit werden die meisten unserer Nachwuchssportler altersbedingt in der nächsthöheren Altersklasse starten und erwarten damit eine neue Herausforderung. Wir hoffen weiterhin auf die Unterstützung von allen Seiten und wünschen allen Mitgliedern für die folgende Saison eine stabile Gesundheit.
2019-06-05 20:13:42

Ausflug der Badmintonabteilung nach Ulm
Am 25.5. wurden wir von unserem Partnerverein, den TSF Ludwigsfeld, zu den offenen Kreismeisterschaften im Badminton in deren neu gebaute 12-Felder-Halle nach Neu-Ulm eingeladen. Unsere elfköpfige Sportgruppe reiste mit bester Laune nach Schwaben.Bereits am Vorabend kamen wir bei Kässpatzen und Maultäschle (sog. Carboloading) zusammen. Das war auch notwendig, da am Samstag jeder Spieler insgesamt bis zu 8 oder 9 Spiele im Doppel- und Mixed-Wettbewerb zu bestreiten hatte.
Erfolge für Glückauf feierten im Damen-Doppel (Klasse A) Anne und Juliane mit dem 2. sowie Heike und Lina mit dem 3. Platz. Den Mixed-Wettbewerb (Klasse B) gewannen Heike und Christian. Bronze ging an unser gemischtes Doppel Juliane und Kevin.
Am Sonntag entschlossen wir uns, die Donaumetropole noch etwas zu erkunden. Natürlich gehörte auch der Aufstieg auf das Münster (mit 161,53 Meter höchster Kirchturm der Welt) und daraufhin ein gemütlicher Spaziergang durch das Fischerviertel dazu, bevor wir mit schmerzenden Oberschenkeln, aber zufrieden, die Heimreise an die Pleiße antraten.
Wir danken den Turn- und Sportfreunden Ludwigsfeld ganz herzlich für die besondere Gastfreundlichkeit und deren Bemühungen rund um die Kreismeisterschaften.
Vor zwei Jahren empfingen wir die Sportler aus dem Süden zu einem Schleifchenturnier in unserer Halle in der Bästleinstraße und zeigten bei dieser Gelegenheit die schönsten Ecken der Messestadt.
Eine erneute Einladung nach Leipzig wurde unsererseits bereits für 2021 ausgesprochen, um den freundschaftlich verbundenen Kontakt beider Vereine aufrechtzuerhalten.







2019-02-13 09:33:48

Badminton - Erfolgreicher Start der Glückauf-Jugend in Saison 2018/19
Die ersten Regionalranglistenturniere für unsere Jugend sind bereits absolviert. Im Einzel konnten wir uns noch im alten Jahr über die Platzierungen 3 und 4 in der Klasse U15 freuen. Unser Verein stellte zudem mit 5 Teilnehmerinnen die meisten Starter in dieser Altersgruppe. Der erste Doppelwettbewerb in dieser Saison fand am 9.2.2019 in der 9-Felder-Halle in Zwenkau statt. Eine Teilnahme in der U19 war bedauerlicherweise krankheitsbedingt diesmal nicht möglich. Im Doppel der Altersklasse U15 errangen Annie und Tanja jedoch einen starken zweiten Platz. Lina und Simel, die zum ersten Mal während eines Turniers zusammen spielten, verpassten leider den Sprung auf das Treppchen.2018-06-30 22:08:52

Saisonausklang Montags-Training
Die Zeit verging rasch bei den Lieblingsspielen unseres Badminton-Nachwuchses im letzten Montags-Training vor der langen Sommerpause. Zudem wurden die Besten der Vereinsrangliste von uns ausgezeichnet. Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern, aber auch den Eltern, schöne Ferien.Harald und Stefan
2018-06-14 12:00:39

Rückblick Saison 2017/2018
Insgesamt zählen wir in der Saison 2017/18 zwanzig Turniermeldungen (14x U15, 8x U19) unserer Jugend bei den Bezirksranglisten in Leipzig – so viele wie in den letzten gut 10 Jahren nicht mehr. Für die meisten unserer zehn Teilnehmer waren es die ersten Matches gegen Badmintonspieler von anderen Vereinen, sodass es vor allem galt, jede Menge Erfahrung zu sammeln und Spaß zu haben.Besonders hervorzuheben ist der Turniersieg von Juliane und Victoria im U19-Doppel am 13.05.2018 in Zwenkau sowie der 1. Platz in der Doppel-Konkurrenz U15 von Tanja und Natalie am 04.02.2018 in Markleeberg. Beiden Paaren gelang noch ein zweiter Platz bei einem weiteren Ranglistenturnier in dieser Spielzeit.
Zudem erreichte Juliane mit dem Spieler eines anderen Vereins einen Bronzerang im Mixed. Jasmine und Luisa A. konnten in ihrer ersten Saison mit Punktspielbetrieb Rang 3 im Mädchen-Doppel U15 in Liebertwolkwitz feiern. Tanja errang zudem noch einen beachtlichen 3. Platz in einer der beiden Einzel-Ranglisten.
Auch die Lipsiade 2018 in Zwenkau verlief erfolgreich. Victoria konnte sich gleich zwei Medaillen umhängen lassen, denn sie schaffte in Doppel und Mixed jeweils einen starken 3. Platz (U19). Lina und Luisa G. erspielten sich die gleiche Platzierung im U15-Doppel. Silber holte sich Tanja gleich in allen drei Wettbewerben der U13-Konkurrenzen (Einzel, Doppel mit Joana und Mixed).
Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse, bedanken uns bei den Eltern für die Unterstützung und wünschen uns eine erfolgreiche, aber vor allem verletzungsfreie Saison 2018/19.